Geschäftsbedingungen

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen EcoPfad und unseren Kunden, Teilnehmern und Kooperationspartnern. Sie gelten für alle unsere Angebote im Bereich der Waldökologie, der Umweltbildung und der nachhaltigen Waldnutzungsberatung. Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen erkennen Sie diese Bedingungen an.

1. Allgemeines

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen EcoPfad (im Folgenden "wir" oder "uns" genannt) und unseren Kunden, Teilnehmern und Partnern (im Folgenden "Sie" genannt). Abweichende Bedingungen werden nur anerkannt, wenn wir ihnen ausdrücklich zugestimmt haben.

2. Leistungsumfang und Vertragsabschluss

2.1 Unser Angebot umfasst:

  • Waldökologische Bildungsprogramme und Workshops für verschiedene Altersgruppen
  • Beratungsdienstleistungen für nachhaltige Waldbewirtschaftung
  • Ökologische Waldschutzprojekte und deren Planung
  • Schulungen und Weiterbildungen im Bereich Waldökologie
  • Umweltpädagogische Materialien und Publikationen

2.2 Ein Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Anfrage oder Anmeldung schriftlich (per E-Mail, Post oder über das Kontaktformular unserer Website) bestätigen. Bei Bildungsprogrammen und Workshops gilt die Anmeldung als verbindliche Teilnahmezusage.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

3.1 Die Preise für unsere Dienstleistungen werden vor Vertragsabschluss individuell vereinbart und in der Auftragsbestätigung festgehalten. Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

3.2 Die Zahlung erfolgt, sofern nicht anders vereinbart:

  • Bei Bildungsprogrammen: Vorauszahlung nach Erhalt der Anmeldebestätigung, spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
  • Bei Beratungsdienstleistungen: 50% bei Auftragserteilung, 50% nach Abschluss der Leistung.
  • Bei längerfristigen Projekten: Nach individueller Vereinbarung.

3.3 Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Verzugszinsen in Höhe von 5% p.a. sowie anfallende Mahngebühren zu erheben.

4. Stornierung und Rücktritt

4.1 Bei Bildungsprogrammen und Workshops:

  • Stornierung bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn: kostenlos
  • Stornierung 29-15 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50% der Teilnahmegebühr
  • Stornierung ab 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 100% der Teilnahmegebühr

4.2 Die Benennung eines Ersatzteilnehmers ist jederzeit kostenlos möglich.

4.3 Bei Beratungsdienstleistungen und Projekten gilt eine individuelle Vereinbarung, die im Vertrag festgehalten wird.

4.4 Wir behalten uns vor, Veranstaltungen bei unzureichender Teilnehmerzahl, höherer Gewalt oder anderen wichtigen Gründen (z.B. extreme Wetterbedingungen bei Waldveranstaltungen, die ein Sicherheitsrisiko darstellen könnten) abzusagen. In diesem Fall werden bereits gezahlte Gebühren vollständig erstattet oder auf Wunsch für alternative Termine gutgeschrieben.

5. Haftung und Verantwortung

5.1 Bildungsprogramme und Aktivitäten im Wald:

Aktivitäten im Wald bergen naturgemäß gewisse Risiken. Teilnehmer an unseren Programmen nehmen auf eigene Verantwortung teil. Eltern haften für ihre Kinder. Wir empfehlen den Abschluss einer privaten Unfall- und Haftpflichtversicherung.

5.2 Bei Beratungsdienstleistungen:

Wir verpflichten uns zur sorgfältigen und fachlich korrekten Durchführung unserer Dienstleistungen nach aktuellem wissenschaftlichem Stand. Die Umsetzung unserer Empfehlungen erfolgt jedoch in Ihrer Verantwortung. Wir haften nicht für wirtschaftliche oder ökologische Folgen, die aus der Implementierung unserer Empfehlungen resultieren.

5.3 Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.

6. Urheberrecht und geistiges Eigentum

6.1 Alle von uns erstellten Materialien, Konzepte, Dokumentationen und pädagogischen Unterlagen unterliegen dem Urheberrecht. Eine Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte bedarf unserer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung.

6.2 Bei gemeinsam entwickelten Projekten werden Urheberrechte und Nutzungsrechte individuell vertraglich geregelt.

7. Datenschutz

Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß unserer Datenschutzrichtlinie behandelt. Mit der Annahme dieser AGB erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.

8. Schlussbestimmungen

8.1 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Sursee, Schweiz.

8.2 Es gilt ausschließlich schweizerisches Recht.

8.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

8.4 Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

Stand: Januar 2025